Erster Erfolg für Target Sprint «Züriunterland»
Ramona beim Start und bei einer der Schiesseinlagen mit dem Luftgewehr.
Zum Team der ausgewählten Athletinnen und Athleten, welche in der Trainings-Base trainieren dürfen, gehört mit Ramona Elsener auch eine Glattfelder Sportschützin. Am nationalen Sichtungswettkampf (13.3.22, Luzern) konnte sie den kritischen Trainerstab der Trainings-Base von ihrem Potential und ihrem Leistungswillen in dieser neuen Disziplin überzeugen. Wir gratulieren Ramona zu der Nomination und wünschen ihr viel Erfolg und viel Spass.
Für uns als Verein soll das ein Ansporn sein um Target Sprint und Ramona eine gute Trainings-Basis zu bieten. Dabei sollen unsere traditionellen, Olympischen Disziplinen –Kleinkaliber- und Luftgewehr – nicht vernachlässigt oder gar verdrängt werden. Eine grosse Aufgabe für unseren Verein.
Target Sprint: 400m sprinten – schiessen – 400m sprinten – schiessen - 400m Schlusssprint.
Simpel, nicht wahr? Die Disziplin hat es aber in sich. Die körperliche Anstrengung und der Zeitdruck sind gross. Jeder Fehlschuss kostet Zeit, das gilt es zu verhindern. Die Umstellung zwischen den beiden gegensätzlichen Wettkampfelementen – vom dynamischen Sprint auf das konzentrierte Schiessen und wieder zurück auf Tempo – ist eine echte Herausforderung. Bald gibt es mehr Infos zu diesem neuen Angebot bei uns Sportschützen.